Wenn man die Altersgrenze von 40 Jahren überschritten hat, fühlt man sich nicht mehr wie die Fashionista schlechthin. Immer lauter werden die Fragen: Kann ich in diesem Shop überhaupt noch einkaufen zwischen all den jungen Frauen und Teenies? Kann ich die Hose mit Löchern noch tragen? Ist der Rock für mein Alter vielleicht zu kurz, die Lederleggings zu eng? Man will es nicht zugeben, aber sie sind da – diese Unsicherheiten. Natürlich ist es nicht nur das Alter, vielleicht sind es auch die Speckröllchen, die sich in letzter Zeit vermehrt auf den Hüften tummeln oder die unschöne Cellulite, die unseren Bauch verschandelt.
No-Goes für eine Fashionista
Was sind die No-Goes für eine gealterte Fashionista? Gibt es überhaupt No-Goes oder werden uns diese „Vorschriften“ vielmehr von den hippen Medien aufgedrückt? Beim Surfen durchs Netz findet man hier die abstrusesten „Regeln“. Sollte man doch ab 44 keine Sportschuhe (gemeint sind Sneakers) mehr tragen, außer vielleicht im Fitnessstudio, sind auch Highheels ab 51 tabu. Da fragt man sich schon, was man überhaupt noch tragen soll. Oma-Pumps oder Gesundheitslatschen? Davon abgesehen meldet sich Hallux oder Hühnerauge früher oder später und man verzichtet dankbar auf hohe Absätze. Genauso sind anscheinend „schulterfrei“ Tops oder enge Leggings verboten. Achtung: faltiger Hals, Winkespeck und Presswurst-Beine! Okay, wir sind zwar nicht mehr ganz jung, aber wir sind immer noch Frauen, die wissen was Ästhetik bedeutet. Und bloß keine knalligen Farben – viel zu auffällig und gewagt. Beige-, oder Grautöne schmeicheln wohl Falten und Augenringen… Wir meinen: das ist alles Quatsch! Erlaubt ist was gefällt und worin man sich wohlfühlt.

Der Stil einer Fashionista ist keine Frage des Alters
Jede Frau hat ihren Stil und den hat sie nicht erst seit gestern. Aus vielen modischen Fauxpas in unserer Jugend haben wir gelernt, was uns steht. Wir wissen mit 40plus wer wir sind und was wir nach außen verkörpern wollen. Zudem verändert sich unser Stil im Laufe der Zeit genauso wie unser Alter. Gibt es Frauen, die ihr Leben lang jeden Trend mitgemacht haben – sind da auch die anderen, die schon immer nur Basics in Erdtönen getragen haben. Der Fashionista, die jederzeit wußte und weiß was „in“ ist, wird auch über 40 kein Trend entgehen. Trotz allem wird sie den Trend anders umsetzen als noch mit 20. Automatisch passt man sich der eigenen Lebenssituation an. Das bedeutet sich nicht nur dem Alter anzupassen sondern auch der Figur. Das Gleiche gilt auch für Haarfarbe oder Teint. Manche haben bereits früh graue Haare und wollen dazu stehen, andere haben mit Pikmentstörungen zu kämpfen und benutzen dunkleres Make-up. Wichtig ist den eigenen Stil zu kreieren, der zu einem passt und der einem zu der Frau macht, die man ist oder sein möchte.

Accessoires für eine Fashionista ü40
Egal ob ausgeflippter oder Basic-Typ es gibt Accessoires, die immer trendy sind und zu jedem Fashionista-Outfit passen:
Der Schal
Ein schöner Schal oder ein schmeichelndes Tuch sind für jede Frau ein wichtiger Begleiter. Insbesondere wenn man etwas älter ist, kann man damit nicht nur einen langweiligen Style mit einem bunten Hingucker aufpeppen, sondern auch Unschönes verstecken. Wie jede Frau weiß, sieht man das Alter einer Frau oftmals am besten am Hals. Sollten sich hier schon ein paar Falten oder hässliche Flecken bilden, kann man sie mit einem Schal elegant verbergen.
Die Uhr
Eine coole Uhr kann einem Outfit den richtigen Schliff verleihen. Dabei kann das gute Stück einer Herrenuhr gleichen. Große schicke Uhren sind trendy und auffällig. Im Gegensatz zu großem Schmuck wirken sie nicht aufdringlich oder „billig“, sondern sportlich und ehrlich. Ein paar schöne schlichte Ringe und Ohrstecker runden den Look ab.

Sonnenbrille
Ein wundervolles Accessoire für jede Fashionista! Eine große Sonnenbrille ist wie ein Statement – gerne auch von einer hochwertigen Marke. Sie lässt uns ein bisschen geheimnisvoll wirken und setzt einen coolen Akzent im Gesicht. Am besten eine gute Freundin zum Shoppen mitnehmen, die bestätigt, dass es die richtige Brille ist.
Hochwertige Basics
Ein paar hochwertige Basics im Schrank zu haben schadet nie. Im Gegenteil jede Fashionista hat einen schönen Cashmere-Pulli, eine Seidenbluse oder eine feine Leinenbluse im Schrank. Hochwertige Basics lassen sich gut zu trendigen Teilen kombinieren und wirken immer elegant.
Farbkleckse erlaubt
Egal ob es sich dabei um einen Gürtel, Haarband, Lippenstift oder Fingernägel handelt. Manchmal braucht ein Basic-Outfit oder ein eleganter Look einfach einen Klecks Farbe. Ein kirschroter Lippenstift (á la Angelina Jolie), knallrote Fingernägel, oder Sneakers in Neonfarben können für einen glanzvollen Auftritt sorgen, ohne aufdringlich zu wirken.

Regeln für eine Fashonista ü40
Gibt es dennoch Regeln an die man sich mit 40plus halten sollte? Ja und nein. Ob alt oder jung, es gibt immer etwas zu kaschieren. Auch junge Frauen haben oftmals Fettpölsterchen, die es zu verstecken gilt – genauso wie es ältere Frauen gibt, die schlank und durchtrainiert sind. Wichtig ist nach wie vor die richtigen Stellen zu betonen und Unvorteilhaftes zu verstecken. So kann eine Frau 40plus durchaus kurze Röcke tragen, wenn sie schöne Beine hat oder ein enges Shirt, wenn sie über eine schmale Taille verfügt. Es ist also vielmehr unsere Figur und unsere Haut, die uns in die Schranken weist. Das alles wissen wir selbst am besten, denn keiner kennt die Makel unseres Körpers besser als wir selbst. Ob wir nun grelle Farben tragen oder schwarz, weiß und grau bevorzugen, liegt in unserer Natur oder unserem Geschmack. Wenn ich mein Leben lang Farbe getragen habe, wäre es seltsam dies plötzlich nicht mehr zu tun. Vielleicht würde es auf unser Umfeld sogar befremdlich wirken. Dasselbe gilt für Haarfarbe oder Haarlänge, die ebenfalls im Alter oft kritisiert wird. Vielleicht müssen es nicht gerade die Pippi-Zöpfe mit 40plus sein, aber ein Pferdeschwanz geht auch bis ins hohe Alter. Einzige Voraussetzung: es muss zu mir passen! Das Motto lautet also: Sich selbst treu bleiben! Ich bin wie ich bin und das werde ich auch ewig bleiben. t
Was bedeutet Fashion für euch? Was sind eure Tricks um Körperteile zu betonen bzw. zu kaschieren?
Ich bin gespannt, was für euch die No-Goes ü40 sind und auf was ihr auch im Alter „fashionmäßig“ niemals verzichten würdet. Schreibt mir in den Kommentaren was euch wichtig ist oder was für euch gar nicht geht!
Interessante Bücher, Spiele oder Filme zum Thema Fashionista 40plus:
